13. November 2018, von FDM Webmaster
Das Forschungsinformationssystem (FIS) der Universität Hamburg ist in Betrieb gegangen. Forschungsinformationen werden im Rahmen von Antragstellungen, in Berichten, für statistische Zwecke sowie für die Außendarstellung laufend und systematisch benötigt.
Das jetzt zur Verfügung stehende FIS bietet die Möglichkeit, Angaben zu Publikationen, Drittmittelprojekten und anderen wissenschaftlichen Aktivitäten in einer strukturierten Form zu sammeln und zum Beispiel für die Ausgabe auf Webseiten oder statistische Aufgaben zu nutzen. Im FIS sind bereits Daten aus Verwaltungssystemen enthalten, wie Personendaten, Drittmittelprojekte und die Organisationsstruktur der Universität. Auch die Publikationsdaten der Hochschulbibliographie (2009 – 2017) wurden integriert.
Die nächsten Schritte werden sein:
-
das Webseitenmanagementsystem FIONA wird mit dem FIS verbunden, sodass Inhalte aus dem FIS direkt auf persönlichen Webseiten angezeigt werden,
- die Freischaltung eines öffentlichen Portals mit Forschungsinformationen,
- die Anzeige aller Open-Access-Publikationen im Open-Access-Portal und
- die Erstellung der Hochschulbibliographie aus dem FIS.
Um die Forschungsleistungen möglichst vollständig zu erfassen und so das positive Potenzial von FIS voll ausschöpfen zu können, bittet die Universitätsleitung Sie eindringlich, die im FIS vorhandenen Angaben zu überprüfen und Unstimmigkeiten dem FIS-Team mitzuteilen. Auch sind Sie gebeten, Publikationen und Aktivitäten laufend einzutragen oder in Absprache mit Ihrer Bibliothek eintragen zu lassen. Sie können Publikationen aus verschiedenen externen Datenbanken übernehmen und selbstverständlich auch direkt eintragen. Bei der Integration älterer Publikationslisten ist das FIS-Team gern behilflich.
Alle Informationen zur Anmeldung am FIS, Antworten auf Fragen rund um das FIS, die mit den Personalräten verabschiedete Dienstvereinbarung und Kontaktinformationen zum FIS-Team im Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement finden Sie auf der Webseite: