Forschungsdatenmanagement
Meteoriten im FUNDus! Sammlungsportal
13. Juli 2018, von FDM Webmaster

Foto: UHH/Cenak
Die Metoriten der Mineralogischen Sammlung sind mit knapp 950 Objekten jetzt über das FUNDus! Sammlungsportal digital verfügbar. Für 684 der 948 Objekte sind neben den beschreibenden Metadaten auch Bilder vorhanden. Die Teilsammlung wurde von Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für wissenschaftliche Sammlungen der UHH und der Abteilung Mineralogie des Centrums für Naturkunde (CeNak) für das Portal aufbereitet.
Insgesamt umfasst der Bestand der Mineralogischen Sammlung der Universität Hamburg rund 90.000 Objekte aus den Bereichen Minerale, Edel- und Schmucksteine, Meteoriten, Erze und Gesteine. Damit gehört sie zu einer der größten ihrer Art in Deutschland. Die umfassenden Referenzsammlungen bilden die Grundlage der geowissenschaftlichen Ausbildung und Forschung an der Universität.
Mit der neuen Sammlung präsentiert das Portal nun unter www.fundus.uni-hamburg.de eine Auswahl ihrer Objektdaten und Digitalisate aus insgesamt sechs Bereichen (Computer-Museum, Entomologie, Loki-Schmidt-Haus, Malakologie, Metoriten, Wirbellose 1) . Weitere Sammlungen werden in Kürze folgen.