Forschungsdatenmanagement
eLabFTW Einführung
24. Juli 2025, von FDM Webmaster

Foto: eLabFTW
Nach einer erfolgreichen Testphase wird eLabFTW nun zentral für alle UHH-Zugehörigen angeboten.
Einzelnutzer können direkt beginnen, für Gruppen können sogenannte Teams eingerichtet werden. eLabFTW kann die Dokumentation der Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Experimente unterstützen und das ortunabhängige und kollaborative Arbeiten im Labor erleichtern. Außerdem sind sie in entsprechenden Fachbereichen unablässig für die Gute Wissenschaftliche Praxis (Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis: "Kontinuierliche, forschungsbegleitende Qualitätssicherung bezieht sich (...) auf das Führen von Laborbüchern.") und des Forschungsdatenmanagements.
Die eLabFTW-Serviceseite der UHH wird in nächster Zeit um Informationen erweitert. Die offizielle Anleitung, Dokumentation/FAQ und Youtube von eLabFTW sind hier zu finden.
Das ZFDM ist die zentrale Kontaktstelle und unterstützt gern, z.B. um ein neues Team in eLabFTW anzulegen. Wenden Sie sich bitte per Mail an forschungsdaten@uni-hamburg.de(forschungsdaten"AT"uni-hamburg.de?subject=eLabFTW)