Forschungsdatenmanagement
Mediathek im FUNDus Sammlungsportal
6. September 2019, von FDM Webmaster

Foto: UHH/Napp
Seit heute präsentiert das FUNDus! Sammlungsportal über 11000 Objekte aus der Mediathek des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg. Insgesamt beherbergt das Diaarchiv alleine etwa 480.000 Groß- und Kleinbilddias aus der Zeit von 1900 bis 1995. Aus dieser Sammlung sind nun 8329 ausgewählte Objekte auch digital im Sammlungsportal der Universität durchsuchbar. Das über 60.000 Objekte umfassenden Fotoarchiv des Kunstgeschichtlichen Seminars ist mit einer Auswahl von 3470 Fotos ebenfalls im Sammlungsportal vertreten.
Durch das FUNDus!-Sammlungsportal, das das Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für wissenschaftliche Sammlungen zur Verfügung stellt, werden einzigartigen Ressourcen der UHH für Wissenschaft und Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Insbesondere für Sammlungen ohne digitale Präsenz wird dadurch eine Plattform geschaffen, die es ermöglicht Objekte und deren Beschreibung (Metadaten) der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.