Forschungsdatenmanagement
Kunstsammlung der UHH im FUNDus!-Sammlungsportal
27. September 2018, von FDM Webmaster

Foto: UHH/MCC/Mentz
Seit heute präsentiert das FUNDus! Sammlungsportal zehn besondere Objekte aus der Kunstsammlung der Universität Hamburg. Die 1925 vom Hamburger Bildhauer Friedrich Wield geschaffene Büste des Senators, Bürgermeisters und Universitätsmitbegründers Werner von Melle (1853-1937) ist hier ebenso vertreten wie das Wandbild der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin am Gebäude Von Melle Park 9.
Die am kunstgeschichtlichen Seminar der Fakultät für Geisteswissenschaften verortete Sammlung über 200 Arbeiten von etwa 190 Künstlerinnen und Künstlern. Den größten Teil bilden Reliefs und Plastiken aus Bronze und Gemälde aus der Zeit der 1950er bis 1980er Jahre. Diese Werke vermitteln einen sehr guten Eindruck von einer vielfältigen und lebendigen Kunst im öffentlichen Raum in der der wechselvollen Geschichte des vergangenen Jahrhundert.
Durch das FUNDus!-Sammlungsportal, das das Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für wissenschaftliche Sammlungen zur Verfügung stellt, werden einzigartigen Ressourcen der UHH für Wissenschaft und Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Insbesondere für Sammlungen ohne digitale Präsenz wird dadurch eine Plattform geschaffen, die es ermöglicht Objekte und deren Beschreibung (Metadaten) der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.