Note on Accessibility / Erklärung zur Barrierefreiheit
Zur deutschen Fassung dieses Dokuments
The Center for Sustainable Research Data Management of Universität Hamburg is committed to making its website Research Data Repository https://www.fdr.uni-hamburg.de accessible, in accordance with Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) and the ordinance on barrier-free information technology (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung, BITV 2.0).
Compliance status
This website is partially compliant. Some parts of the website do not fully comply with the accessibility standard. The compliance was tested with a self-assessment on 14 September 2020 and 31 May 2021.
We will improve the compliance status with the further development of the website.
Non-accessible content
The contents listed below is non-accessible for the following reasons:
The research data repository is an archive for the long-term storage of research data and results. The repository is partly barrier-free and is currently being optimized with regard to barrier-free use. The content stored in this archive and offered via the website comes from different sources and is not designed to be completely accessible. The historical content is not edited retrospectively (cf. § 2 BITV Paragraph 2), new data entries will be made barrier-free where possible.
However, the content is displayed with sufficient visual contrast. The use of the enlargement function (zoom) and voice output will generally be possible.
But, headings and lists may not be clearly marked, alternative texts for figures and images will not be available in a structured and detailed manner and, in particular, tables will not be prepared in the sense of WCAG.
The website is only available in English. The language of the content offered is chosen by the researchers responsible for the content.
Preparation of this accessibility statement
This statement was prepared on 15 September 2020.
Test methodology: self-assessments with the BITV/WCAG test and the Web Content Accessibility Guidelines 2.0.
The statement was last reviewed on 31 May 2021.
Feedback and contact information
If you notice any faults in the accessible design of www.fdr.uni-hamburg.de, contact the Center for Sustainable Research Data Management of Universität Hamburg:
Universität Hamburg
Center for Sustainable Research Data Management
Dr. Stefan Thiemann
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-3844
E-Mail: stefan.thiemann"AT"uni-hamburg.de
Enforcement procedure
The Free and Hanseatic City of Hamburg is establishing an ombudsperson’s office. The ombudsperson will receive information and complaints about existing barriers, play the role of an independent arbitration body, and work with those affected to develop accessibility solutions.
You can email the ombudsperson‘s office at: ombudsstelle.barrierefreieit"AT"sk.hamburg.de
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.fdr.uni-hamburg.de veröffentlichte Webseite des Forschungsdatenrepositoriums.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Webseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 14.9.2020 und am 31.05.2021 durchgeführten Selbstbewertung.
Aufgrund der Überprüfung ist die Webseite mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar. Die gestalterischen und strukturellen Elemente wurden einem automatisierten Barrierefreiheitstest unterzogen und entsprechend der Empfehlungen angepasst.
Nicht automatisiert überprüfbare Barrieren (Navigierbarkeit per Tastatur, Abbildung der inhaltlichen Struktur mit Hilfe der DOM-Struktur etc.) werden im Zuge der Weiterentwicklung der Webseite vermehrt berücksichtigt, um die Zugänglichkeit der Webseite schrittweise zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Das Forschungsdatenrepositorium ist ein Archiv für die langfristige Sicherung von Forschungsdaten und -ergebnissen. Das Repositorium ist teilweise barrierefrei bedienbar und wird aktuell optimiert in Bezug auf die barrierefreie Nutzung. Die in diesem Archiv gespeicherten und über die Webseite angebotenen Inhalte stammen aus unterschiedlichen Quellen und sind nicht vollständig barrierefrei zugänglich gestaltet. Die historischen Inhalte werden nicht rückwirkend aufbereitet (vgl. § 2 BITV Abs. 2), neue Dateneinträge sollen wo möglich barrierefrei erfolgen.
In der Regel werden die Inhalte jedoch mit ausreichendem Kontrast dargestellt. Die Nutzung der Vergrößerungsfunktion (Zoom) und das Auslesen zur Sprachausgabe werden grundsätzlich möglich sein.
Hingegen werden möglicherweise Überschriften und Listen nicht sauber ausgezeichnet sein, Alternativtexte für Abbildungen nicht strukturiert und detailliert vorliegen und insbesondere Tabellen nicht im Sinne WCAG aufbereitet sein.
Die Webseite ist nur in englischer Sprache verfügbar. Die Sprache der angebotenen Inhalte wird von den für den Inhalt verantwortlichen Autorinnen und Autoren gewählt.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 15. September 2020 erstellt.
Methodik der Prüfung: Selbstbewertungen in Form des BITV/WCAG-Tests und der Web Content Accessibility Guidelines 2.0.
Die Erklärung wurde zuletzt am 31. Mai 2021 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.fdr.uni-hamburg.de auffallen, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Universität Hamburg
Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
Dr. Stefan Thiemann
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-3844
E-Mail: stefan.thiemann"AT"uni-hamburg.de
Durchsetzungsverfahren
In der Freien und Hansestadt Hamburg wird eine Ombudsstelle eingerichtet, die Hinweise und Beschwerden zu bestehenden Barrieren entgegennehmen, als neutrale Schlichtungsstelle wirken und Lösungen mit den Beteiligten entwickeln soll.
Sie erreichen die Ombudsstelle unter: ombudsstelle.barrierefreieit"AT"sk.hamburg.de